In der 19. Min. setzte sich M. Breitrainer am linken Flügel durch und seine gut getimte Flanke veredelte S. Hilger mit einem schulmäßigen Kopfball zum 1:0. Drei Minuten später dann Glück für den SVS, als ein Freistoß die Querlatte touchierte. Der Ausgleich in der 28. Min. fiel durch einen Freistoß, bei dem ein Angreifer des Heimteams einen Tick schneller am Ball war als Torwart M. Walter und per Kopf einnickte.
Nach dem Seitenwechsel hatten beide Mannschaften einige Chancen um die Führung zu erzielen. 62 Min. waren circa gespielt, als M. Breitrainer einen Freistoß an die Unterkante der Latte zirkelte! Die 2:1 Führung des SVS war dann eine Co-Produktion der "Hilger-Brothers". S. Hilger setzte sich im Strafraum durch und legte quer auf L. Hilger, der die Kugel im Kasten der Heimelf versenkte. Nach 82 Min. bekamen die Hausherren einen mehr als zweifelhaften Strafstoß zugesprochen, den Egginger unhaltbar zum Ausgleich verwandelte. Kurz vor Ende der Partie versemmelte der SV Söchtenau noch eine hochkarätige Torchance.
So wusste man am Ende der Partie nicht, ob man einen Punkt gewonnen oder zwei verloren hatte!
Die 2te des SVS unterlag dem SV Söchtenau II mit 0:2.
Am Samstag, 2. Nov. gibt Iliria Rosenheim seine Visitenkarte in Söllhuben ab. Die 2te erwartet den FC Nicklheim.