Im Vorfeld hatte es auf (Internet-) Seiten der Vagener einigen Unmut gegeben, da die SG einer Spielverlegung aus personellen Gründen nicht hatte zustimmen können. Die zu erwartende sportliche Antwort des SV auf dem Platz blieb jedoch aus: Von Anfang an fanden die Mädls besser ins Spiel und konnten bereits in der 7. Minute durch Lisi B. in Führung gehen. Die Euphorie währte jedoch nicht lang, denn als in der 10. Minute Moni R. der Ball unglücklich an die Hand sprang, zeigte der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt und der SV Vagen konnte ausgleichen.
Zum Glück ließ sich die SG dadurch nicht aus der Ruhe bringen und ging bereits eine Minute später wieder in Führung.Ab diesem Zeitpunkt kontrollierten die Mädls das Spiel, bis zur 26. Minute stellte sich jedoch eine "Torflaute" ein.Anschließend fielen jedoch die Tore fast wie am laufenden Band, so dass man sich mit 6:1 in die Halbzeitpause verabschiedete.Auch nach der Pause hatten unsere Mädls keineswegs genug, bereits zwei Minuten nach Wiederanpfiff musste die Torfrau der Gäste zum siebten Mal hinter sich greifen. Nach 90 Minuten hieß es schließlich 11:1 für die SG Söllhuben / Frasdorf. Entscheidend ist jedoch nicht nur das Ergebnis, sondern, dass die Mannschaft über weite Strecken endlich wieder einmal zeigte, was sie kann: Als Beispiel sei hier nur einmal der gut getimte Pass aus dem Mittelfeld über die Vagener Abwehr von Claudia R. in den Lauf von Andrea W. genannt, die diesen zum 5: 1 nutzen konnte oder der beherzte Einsatz des "Wirbelwinds aus Albersberg", die nach einer Ecke den Ball zum 6:1 im Netz unterbringen konnte.
Am kommenden Sonntag erwarten die Mädls um 16.30 Uhr in Frasdorf die SG Bruckmühl / Bad Aibling. Zuschauer sind - wie immer - erwünscht !!