Neue Trikots für die D-Jugend

Text: Robert Langzauner

Die D-Jugend der SG Söllhuben/Riedering wurde mit neuen Trikots ausgestattet.
Sponsor ist die Praxis für Physiotherapie Barbara Angerer in Tinning. Herzlichen Dank für die Unterstützung!

SG-Frauen holen wichtigen Punkt

Die Rückrunde ist bisher alles andere als ideal für die Frauen der SG Söllhuben / Frasdorf verlaufen - aber seit letztem Sonntag gibt es einen Lichtblick!

Der bisherige Verlauf seit dem Rückrundenauftakt: nur ein Punkt aus sieben Spielen, lediglich drei erzielte, dafür aber sage un schreibe 21 kassierte Treffer. Das bedeutete den vorletzten Tabellenplatz und die Erweiterung des Wortschatzes um den Begriff "Abstiegskampf".

Die Mannschaft war zwar mit einem 1:1 unentschieden in Mühldorf und einer knappen Heimniederlage (1:2) gegen Jettenbach/Gars noch passabel gestartet. Beim 3:0 in Altenmarkt zeigte man dann aber einfach zu wenig Gegenwehr und verlor verdient. Gegen den SV Prutting sollte daheim alles anders laufen - aber noch in der ersten Halbzeit musste man die schwere Verletzung von Hannah Irob verkraften (gute Besserung, Hannah!). Nach der langen Spielunterbrechung lief bei der SG nichts mehr - es setzte eine 0:5-Niederlage. Noch viel weniger lief beim Tabellenführer in Waldhausen, der die Damen mit 8:1 fast kampflos vom Platz fegte. In der wichtigen Auswärtspartie beim Letzten TSV Peterskirchen zeigte die SG zwar ein anderes Auftreten und dominierte über weite Strecken das Spiel - den entscheidenden Treffer verbuchten aber die Gastgeber für sich. Beim Heimspiel gegen Engelsberg / Garching wirkten unserer Mädls nervös und unsicher, wohl eine Folge der vorangegangegen Niederlagen, fanden dann aber nach und nach besser ins Spiel. Dennoch kassierten sie denkbar unglücklich den Gegentreffer und damit eine erneute Niederlage. Damit rückte der TSV Peterskirchen bis auf zwei Punkte an die SG heran.

Die Devise zum Heimspiel gegen Fridolfing / Laufen war daher allen klar: Verlieren verboten! An der Fanunterstützung sollte es zumindest nicht scheitern, die waren wieder zahlreich vertreten. Doch bereits nach acht Minuten versenkte Anna-Lena Dürnberger für die Gäste den Ball im Tor. Unsere Mädls aber zeigten Charakter, Aufgeben war keine Option. Noch einmal tauchten die Gäste gefährlich vor dem Tor von Maria Nagele auf: Stephanie Mühlthaler kam in sehr abseitsverdächtiger Position an den Ball und startete Richtung SG-Tor - retten konnte hier nur noch das Aluminium. Danach entwickelte sich die erste Halbzeit zwar zu keinem spielerischen Highlight, an Einsatz und Kampfgeist mangelte es aber nicht und das wurde belohnt: Kurz vor der Halbzeitpause ließ Theresa Reiter in ungewohnter Stürmerposition die herauseilende Torfrau aussteigen und beförderte den Ball Richtung leeres Tor. Vicy Gersch schaltete schneller als die Abwehrspielerinnen, ging auf Nummer sicher und machte den Ausgleich perfekt. In der zweiten Halbzeit kamen die Gäste kaum mehr aus der eigenen Hälfte heraus und unsere Frauen erspielten sich einige hochkarätige Chancen, konnten aber keine davon zum Siegtreffer nutzen. Es blieb beim 1:1.

Durch den Punktgewinn stehen unsere Damen nun mit drei Punkten vor TSV Peterskirchen. Da diese noch in zwei Spielen (gegen Polling/Mühldorf und Jettenbach/Gars), unsere SG  aber nur noch in einem Spiel punkten können, bleibt es ungewünscht spannend. Es könnte beim beim letzten Spiel gegen den SV Waldhausen am 01.06. in Söllhuben also npch um alles gehen: Für die Gäste um den Meistertitel, für unsere SG um den Klassenerhalt.

Wir hoffen auf Unterstützung!

Damenmannschaft: Knappe Niederlage gegen TSV Jettenbach / Gars

Text: Regina Buchauer

Am Sonntag, den 30.03.2025 um 17.00 Uhr pfiff der Schiedsrichter Daniel Baginski das mit Spannung erwartete Spiel gegen den nicht sehr angenehmen Gegner, die SPVGG Jettenbach/Gars bei windigem Aprilwetter an.

Die Heimmannschaft startete gut in ihr erstes Heimspiel der Rückrunde und zeigte von Beginn an eine engagierte Leistung. Es waren einige sehenswerte Spielzüge und Torabschlüsse dabei. Die rund 80 Zuschauer am Rande des Söllhubener Sportplatzes freuten sich auf eine spannende und kampfreiche Partie.

Damenmannschaft startet mit Niederlage in die Rückrunde

Am 23.03.2025 startete unsere Frauenmannschaft mit einem Auswärtsspiel bei der SG Polling/Mühldorf in die Rückrunde.

Trainingslager am Gardasee

Text: Regina Buchauer

Von Donnerstag, 06.03.2025 bis Sonntag, 09.03.2025 ging es für die 1. Damenmannschaft und die beiden Herrenmannschaften der SG Söllhuben/Frasdorf in den Süden, nach Manerba del Garda.

Termine Jahreshauptversammlungen

Die Jahreshauptversammlungen finden an folgenden Terminen im Sportheim statt:

  • Abteilung Tennis: Mittwoch, 26.03.2025 um 19 Uhr
  • Abteilung Fußball: Mittwoch, 09.04.2025 um 18.30 Uhr
  • Hauptverein: Mittwoch, 09.04.2025 um 19.30 Uhr

Die Tagesordnungen können an der Infotafel am Sportheim eingesehen werden.

Hier findet sich auch ein Informationsschreiben zur geplanten Beitragsanpassung Sparte Fußball.

Alle Mitgleider sind herzlich eingeladen, die Vorstandschaften freuen sich über zahlreiches Erscheinen.

Neuwahlen bei Hauptverein und Abteilung Fußball

Die Neuwahlen bei der Abteilung Fußball und beim Hauptverein des SV Söllhuben brachten einige Änderungen:
 
Bei den Fußballern legte Andreas Hilger nach mehr als zwei Jahrzehnten sein Amt als zweiter Kassier nieder. Abteilungsleiter Karl Haas dankte ihm stellvertretend für alle für sein Engagement und die langjährige Tätigkeit mit einem kleinen Präsent. Zu seinem Nachfolger wurde von den  Mitgliedern Lukas Hilger bestimmt.
Die übrigen Mitglieder der Vorstandschaft wurden in ihren Ämtern bestätigt.
 
Rupert Brunner (1. Vorstand), Sepp Bauer, (2. Vorstand), Hans-Peter Huber (Schriftführer) und Simon Hilger (Jugendleiter) standen beim Hauptverein nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung.
Sehr viele Jahre waren alle vier in unterschiedlichen Positionen beim SVS tätig und ließen dabei durch ihren Einsatz keinen Zweifel daran, wie sehr ihnen der Sportverein am Herzen liegt. Allen wurde als Dankeschön und kleine Anerkennung ein Abschiedsgeschenk überreicht.
Diese Truppe und damit auch einen Großteil der Vorstandschaft zu ersetzen war keine leichte Aufgabe, aber schließlich wurde eine Lösung gefunden: Karl Haas wurde zum 1. Vorstand gewählt. Den damit frei gewordenen Posten in der Abteilungsleitung übernimmt Dominik Spanovic, der lange Jahre selbst als verdienter Spieler aktiv war und damit sicher eine hervorragende Besetzung für dieses Amt ist.
Christoph Watermann (2. Vorstand), Maria Nagele (Schriftführerin) und Simon Hilger jun. (Jugendleiter) komplettieren die neue Vorstandschaft.

Neue Trainingsbekleidung für die F-Jugend

Die F-Jugend und die zugehörigen Trainer freuen sich über einen Satz Trainingsbekleidung und bedanken sich auf diesem Wege herzlichst bei Sponsor Stefan Wurm von KAMEHA Grand Hotel Zürich!!

 

Text: Florian Irob / Foto: Andrea Gasbichler

Unterkategorien

General facts about Joomla!

The latest news from the Joomla! Team

Unsere aktuelle Stadionzeitung

Besuche uns auf Facebook und Instagram

Facebook Instagram